Brötchen und Marmelade waren gestern! Für echte Bierfreunde gibt es ein Frühstück der etwas anderen Art mit Bierbrot und Bier-Bacon.
Am besten bereitest du einen Tag vor dem geplanten Bierfrühstück schon einmal das Bierbrot vor. Dieses muss nämlich insgesamt 1,5 Stunden ruhen und so hast du umso mehr Zeit, um all die anderen Leckereien vorzubereiten.
Bierbrot
Du brauchst: 330 ml helles Bier, 3 EL flüssigen Honig, 21 g frische Hefe, 250 g Roggenmehl, 500 g Weizenmehl, 5 EL Haferflocken, 1 1/2 EL Salz und 175 ml lauwarmes Wasser.
So gehst du vor:
- Salz, Roggen- und Weizenmehl in eine Schüssel geben und vermengen.
- Bier erwärmen und mit dem Honig vermengen.
- Hefe in das lauwarme Bier hinein bröseln und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis sich die Hefeklumpen auflösen.
- Das Mehl mit der Flüssigkeit vermengen und zu einem glatten Teig verrühren und für eine Stunde ruhen lassen.
- Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und gut durchkneten. Anschließend zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech geben.
- Vorsichtig einen Kreis in das Brot schneiden, ca. 3 cm vom Rand entfernt und das Brot nochmal für 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Eine Schale mit heißem Wasser in den Ofen stellen und das Brot für 30-40 Minuten backen.
Außerdem kannst du ein leckeres Omelett mit frischem Gemüse anrichten. Rechne hierfür einfach mit zwei Eiern pro Gast und nutze saisonales Gemüse. Die perfekte Ergänzung zum Omelett: Bier-Bacon und ein eiskaltes Bier.
Bier-Bacon
Du brauchst: 250 g Bacon, 50 ml Bier und 1 EL brauner Zucker
So gehst du vor:
- Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Das Bier mit dem Zucker in einer Schüssel vermengen.
- Bacon in dem Bier wälzen und auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen.
- Für 10-15 Minuten in den Ofen geben, bis der Bacon goldbraun ist.